Nutzungsbedingungen
1. Verwendungszweck der Plattform
Das Schweizer Vermögensranking dient ausschließlich der Information und Orientierung. Jegliche Entscheidungen finanzieller, steuerlicher oder rechtlicher Natur, die Sie basierend auf unseren Daten treffen, fallen vollständig in Ihren Verantwortungsbereich. Unsere Analysen ersetzen keinesfalls eine professionelle Beratung durch qualifizierte Fachleute. Besonders bei Investitionsentscheidungen empfehlen wir dringend, zusätzliche Quellen zu konsultieren und Expertenmeinungen einzuholen. Die Marktdynamik kann zu raschen Veränderungen führen, die in unserem Ranking möglicherweise nicht sofort abgebildet werden. Zudem berücksichtigen unsere Vermögensschätzungen nicht Ihre individuelle Situation oder spezifische Anlageziele.
2. Datenqualität und Aktualität
Trotz akribischer Recherche und mehrfacher Überprüfung können wir keine hundertprozentige Fehlerfreiheit garantieren. Vermögenswerte unterliegen ständigen Schwankungen durch Marktbewegungen, Unternehmenstransaktionen oder private Vermögensumschichtungen. Manche Vermögensbestandteile bleiben naturgemäß im Verborgenen oder lassen sich nur näherungsweise bewerten. Unser Redaktionsteam aktualisiert die Daten nach einem festen Zeitplan – tägliche Schwankungen finden daher keinen unmittelbaren Eingang in unsere Bewertungen. Bei signifikanten Ereignissen bemühen wir uns um zeitnahe Anpassungen. Dennoch sollten Sie stets das Aktualisierungsdatum am Ende jedes Profils beachten und bei zeitkritischen Fragestellungen zusätzliche Recherchen durchführen.
3. Schutz geistigen Eigentums
Sämtliche auf unserer Plattform veröffentlichten Materialien – von Texten über Grafiken bis hin zu Datenbanken – genießen umfassenden urheberrechtlichen Schutz. Die monatelange Recherchearbeit unseres Expertenteams stellt eine erhebliche Investition dar, deren unbefugte Nutzung wir konsequent verfolgen. Einzelne Fakten dürfen Sie mit präziser Quellenangabe zitieren, jedoch untersagt unsere Lizenzpolitik jegliche systematische Extraktion oder Reproduktion größerer Datenmengen. Besonders verwehren wir die Erstellung abgeleiteter Werke oder Konkurrenzprodukte auf Basis unserer Recherchen. Bei Interesse an einer umfangreicheren Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Lizenzabteilung, die maßgeschneiderte Vereinbarungen anbietet. Unerlaubte Verwendungen ziehen nicht nur Unterlassungsansprüche, sondern auch empfindliche Schadensersatzforderungen nach sich.
4. Zitiervorschriften
Bei jeder Bezugnahme auf unser Ranking müssen Sie folgende Elemente angeben: vollständiger Name "Schweizer Vermögensranking", Erscheinungsjahr der zitierten Ausgabe sowie die konkrete Seitenzahl oder URL bei Online-Verweisen. Akademische Publikationen sollten zusätzlich den verantwortlichen Herausgeber nennen. Für digitale Medien gilt die Pflicht zur Verlinkung mit dem kanonischen Link, den wir für jede Seite bereitstellen – Frames oder eingebettete Darstellungen bedürfen einer Sondergenehmigung. Modifizierte Zitate oder aus dem Kontext gerissene Teilinformationen lehnen wir strikt ab und behalten uns vor, bei Verstößen öffentlich zu korrigieren. Journalisten bieten wir spezielle Pressepakete mit zitierfähigen Auszügen an, die Sie nach Registrierung im Medienbereich unserer Website herunterladen können.
5. Haftungsbegrenzung
Jegliche Ansprüche gegen das Schweizer Vermögensranking beschränken sich auf Fälle nachweislich vorsätzlichen Fehlverhaltens. Für indirekte Schäden, entgangene Geschäftschancen oder Folgeverluste übernehmen wir keinerlei Verantwortung – unabhängig davon, ob die Möglichkeit solcher Schäden bekannt war. Die maximale Haftungssumme entspricht in jedem Fall dem von Ihnen entrichteten Nutzungsentgelt innerhalb der letzten zwölf Monate. Besonders ausgeschlossen sind Ansprüche aufgrund von Systemausfällen, Übertragungsfehlern oder unbefugten Zugriffen durch Dritte. Technische Probleme beheben wir nach bestem Vermögen, können jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden oder in anderen Fällen, in denen zwingendes Recht eine Beschränkung untersagt.
6. Verweise auf Drittanbieter
Auf unseren Seiten finden Sie gelegentlich Verknüpfungen zu externen Webpräsenzen, deren Inhalte außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Diese sorgfältig ausgewählten Links dienen ausschließlich der thematischen Vertiefung und stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Beim Anklicken verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich – wir überwachen weder die Aktualität noch die Rechtmäßigkeit verlinkter Inhalte. Sollten Sie auf problematische externe Inhalte stoßen, informieren Sie bitte umgehend unser Redaktionsteam, damit wir entsprechende Links überprüfen können. Kommerzielle Partnerschaften kennzeichnen wir transparent als solche. Beachten Sie, dass auf externen Seiten möglicherweise abweichende Datenschutzpraktiken gelten, weshalb wir empfehlen, die dortigen Richtlinien zu konsultieren, bevor Sie persönliche Daten preisgeben.
7. Anpassung der Vertragsbedingungen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots erfordert gelegentliche Aktualisierungen dieser Nutzungsbedingungen. Wesentliche Änderungen kündigen wir mindestens 14 Tage im Voraus durch Banner-Hinweise und E-Mail-Benachrichtigungen an registrierte Nutzer an. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten neuer Bedingungen interpretieren wir als stillschweigende Zustimmung. Falls Sie den geänderten Konditionen widersprechen möchten, stellen Sie bitte die Nutzung ein und kontaktieren unseren Kundendienst bezüglich eventueller Rückerstattungen bei kostenpflichtigen Abonnements. Frühere Versionen dieser Bedingungen archivieren wir in unserem Dokumentenarchiv, wo sie mit entsprechender Gültigkeitsperiode eingesehen werden können. Bei Unklarheiten bezüglich der Auslegung gilt stets die deutsche Fassung als maßgeblich, auch wenn wir Übersetzungen anbieten.
8. Benutzerkonto-Verwaltung
Für Premium-Funktionen unserer Plattform benötigen Sie ein persönliches Benutzerkonto mit individuellen Zugangsdaten. Diese müssen Sie mit äußerster Sorgfalt schützen – jede unter Ihrem Konto durchgeführte Aktivität fällt in Ihren Verantwortungsbereich. Verwenden Sie ausschließlich korrekte, aktuelle Informationen bei der Registrierung und aktualisieren Sie diese bei Änderungen unverzüglich. Mehrfachregistrierungen oder die Nutzung temporärer E-Mail-Adressen untersagen wir ausdrücklich. Bei Sicherheitsverdacht sperren wir Konten vorsorglich und fordern eine Identitätsverifikation an. Nach sechsmonatiger Inaktivität behalten wir uns vor, Ihr Konto in den Ruhezustand zu versetzen, wobei gespeicherte Einstellungen und Favoriten erhalten bleiben. Konten mit falschen Angaben oder missbräuchlicher Nutzung löschen wir nach einmaliger Abmahnung unwiderruflich.
9. Kommunikationsrichtlinien
In interaktiven Bereichen unserer Plattform erwarten wir einen respektvollen, sachlichen Austausch. Verboten sind insbesondere diskriminierende, beleidigende oder bedrohliche Äußerungen sowie jegliche Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen. Kommerzielle Werbung, unaufgeforderte Kontaktaufnahme zu gelisteten Personen oder das massenhafte Verbreiten identischer Nachrichten ("Spamming") führen zur sofortigen Kontosperrung. Unsere Moderatoren prüfen Beiträge stichprobenartig und entfernen problematische Inhalte ohne Vorankündigung. Bei wiederholten Verstößen verhängen wir temporäre oder permanente Zugangssperren. Mit dem Einstellen von Kommentaren oder Beiträgen räumen Sie uns automatisch das Recht ein, diese im Rahmen unseres Angebots zu nutzen, zu bearbeiten und bei Bedarf zu kürzen. Anonyme Beiträge akzeptieren wir grundsätzlich nicht – mindestens ein Pseudonym ist erforderlich.
10. Methodische Grundsätze
Unsere Bewertungsmethodik basiert auf einem proprietären Algorithmus, der verschiedene Vermögensklassen nach spezifischen Kriterien gewichtet. Die grundlegenden Prinzipien erläutern wir transparent im Methodikteil unserer Website, während detaillierte Berechnungsformeln als Geschäftsgeheimnis geschützt bleiben. Externe Wirtschaftsprüfer validieren unsere Methodik jährlich auf Konsistenz und Angemessenheit. Bei methodischen Anpassungen kennzeichnen wir betroffene Datensätze entsprechend, um die Vergleichbarkeit über verschiedene Jahrgänge hinweg zu gewährleisten. Kritik an unserer Methodik nehmen wir ernst und diskutieren sie im Rahmen unseres jährlichen Methodikforums mit Fachexperten. Die finale Entscheidung über methodische Fragen liegt jedoch ausschließlich bei unserem wissenschaftlichen Beirat, dessen Mitglieder wir auf unserer Website vorstellen.
11. Internationale Nutzung
Obwohl unser Hauptfokus auf der Schweiz liegt, greifen Nutzer weltweit auf unser Angebot zu. Dabei müssen Sie eigenverantwortlich sicherstellen, dass Ihre Nutzung mit lokalen Gesetzen vereinbar ist. In manchen Jurisdiktionen könnten Vermögensoffenlegungen oder bestimmte Finanzinformationen regulatorischen Einschränkungen unterliegen. Wir optimieren unsere Plattform primär für den europäischen Raum – Darstellungsprobleme oder Funktionseinschränkungen in anderen Regionen können auftreten. Währungsangaben konvertieren wir nach tagesaktuellen Kursen in Schweizer Franken; für andere Währungen bieten wir Richtwerte ohne Gewähr für absolute Genauigkeit. Bei internationalen Zahlungen trägt der Nutzer sämtliche Bankgebühren und Wechselkursrisiken. Steuerliche Implikationen der Nutzung unserer Dienste variieren je nach Ihrem Wohnsitzland und müssen von Ihnen selbständig geklärt werden.
12. Höhere Gewalt und Systemausfälle
Bei außergewöhnlichen Ereignissen jenseits unserer Kontrolle – etwa Naturkatastrophen, Cyberangriffen, Stromausfällen oder behördlichen Anordnungen – können vorübergehende Einschränkungen unseres Dienstes auftreten. Während solcher Ausnahmesituationen setzen wir alle verfügbaren Ressourcen ein, um schnellstmöglich den Normalbetrieb wiederherzustellen, priorisieren jedoch stets die Datensicherheit vor Verfügbarkeit. Geplante Wartungsarbeiten kündigen wir mindestens 48 Stunden vorab an und legen sie in nutzungsarme Zeiten. Für kritische Sicherheitsupdates behalten wir uns jedoch kurzfristige Interventionen vor. Bei längeren Ausfällen informieren wir über alternative Kontaktkanäle wie Social Media oder E-Mail. Zahlende Abonnenten erhalten bei erheblichen Serviceunterbrechungen automatische Gutschriften entsprechend unserer Verfügbarkeitsgarantie, die im Abonnementvertrag spezifiziert ist.
13. Rechtswahl und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und dem Schweizer Vermögensranking gilt ausschließlich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und kollisionsrechtlicher Bestimmungen. Streitigkeiten unterliegen der exklusiven Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte am Sitz unserer Gesellschaft in Zürich, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. Bei Verbrauchern mit Wohnsitz in der EU gelten die zwingenden verbraucherschützenden Bestimmungen ihres Heimatlandes ergänzend. Sollten einzelne Klauseln dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle unwirksamer Regelungen treten die gesetzlichen Vorschriften; bei Regelungslücken streben wir eine Lösung an, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
14. Kommunikationswege
Für Anfragen bezüglich dieser Nutzungsbedingungen stehen Ihnen mehrere Kanäle zur Verfügung. Rechtlich bindende Mitteilungen akzeptieren wir ausschließlich per Einschreiben an unsere Geschäftsadresse oder über das qualifiziert elektronisch signierte Kontaktformular. Allgemeine Fragen bearbeiten wir auch per E-Mail, wobei die Antwortzeit je nach Komplexität zwischen einem und fünf Werktagen variiert. Telefonischen Support bieten wir exklusiv für Premium-Abonnenten während der auf unserer Kontaktseite angegebenen Servicezeiten. Bei dringenden technischen Problemen erreichen Sie unser Notfall-Team rund um die Uhr über die separate Support-Hotline. Änderungen Ihrer Kontaktdaten müssen Sie unverzüglich in Ihrem Nutzerprofil aktualisieren – Mitteilungen an die hinterlegte Adresse gelten als zugestellt, unabhängig vom tatsächlichen Empfang.
15. Vollständigkeit der Vereinbarung
Diese Nutzungsbedingungen bilden gemeinsam mit unserer Datenschutzerklärung und gegebenenfalls Ihrem individuellen Abonnementvertrag das vollständige rechtliche Fundament für die Nutzung unserer Dienste. Mündliche Nebenabreden existieren nicht und entfalten keinerlei Bindungswirkung. Frühere Vereinbarungen verlieren mit Akzeptanz dieser Bedingungen automatisch ihre Gültigkeit. Zusicherungen unserer Mitarbeiter binden uns nur bei schriftlicher Bestätigung durch die Geschäftsleitung. Marketingmaterialien, Produktbeschreibungen oder öffentliche Äußerungen stellen keine verbindlichen Leistungszusagen dar, sofern sie nicht ausdrücklich in diese Bedingungen integriert wurden. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, bedürfen diese einer separaten schriftlichen Vereinbarung mit expliziter Bezugnahme auf Abweichungen von diesen Standardbedingungen.