Die reichsten Persönlichkeiten der Schweiz
Wie haben die vermögendsten Schweizer ihr Vermögen aufgebaut? Wir werfen einen Blick auf die Reichsten der Schweiz - und wie sie ihr Vermögen gemacht haben.

Traditionelles Banking und Vermögensverwaltung
Patrick Odier
Mit einem geschätzten Nettovermögen von 3,2 Milliarden CHF zählt Patrick Odier zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im Schweizer Privatbankensektor. Als Senior Managing Partner der Privatbank Lombard Odier, die 1796 gegründet wurde, führt er eines der ältesten Bankhäuser der Welt in siebter Generation.
Unter seiner Führung hat Lombard Odier den Wandel vom traditionellen Privatbankhaus zum modernen Vermögensverwalter vollzogen. Die Bank verwaltet heute Kundenvermögen von über 300 Milliarden CHF und hat sich besonders im Bereich nachhaltiger Investments einen Namen gemacht. Von 2009 bis 2016 war Odier zudem Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Schweizer Privatbanking im Wandel
Das traditionelle Schweizer Privatbanking durchläuft einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Während das Bankgeheimnis früher ein zentraler Wettbewerbsvorteil war, setzen die führenden Häuser heute auf Expertise in der Vermögensverwaltung, digitale Innovation und nachhaltige Anlagestrategien. Diese Neuausrichtung hat dazu beigetragen, dass die Schweiz mit verwalteten Vermögen von über 2,3 Billionen CHF weiterhin der weltweit führende Standort für grenzüberschreitendes Privatvermögen bleibt.
Familiendynastien im Bankensektor
Die Schweizer Bankenlandschaft ist geprägt von Familiendynastien, die über Generationen hinweg Vermögen aufgebaut haben. Neben den Odiers haben Familien wie die Pictet, Mirabaud und Baer maßgeblich zur Entwicklung des Finanzplatzes Schweiz beigetragen. Diese Kontinuität schafft Vertrauen bei einer internationalen Kundschaft, die langfristige Stabilität sucht.
Top 10 Vermögende der Schweiz

1. Gianluigi Aponte
Vermögen: 33,1 Mrd. CHF
Branche: Schifffahrt
Gründer und Vorsitzender der Mediterranean Shipping Company (MSC), der zweitgrößten Containerschifffahrtslinie der Welt.

2. Familie Hoffmann-Oeri
Vermögen: 29,5 Mrd. CHF
Branche: Pharma
Nachkommen des Gründers von Roche, einem der weltweit führenden Pharma- und Diagnostikunternehmen.

3. Klaus-Michael Kühne
Vermögen: 25,3 Mrd. CHF
Branche: Logistik
Mehrheitsaktionär von Kühne + Nagel, einem der weltweit führenden Logistikunternehmen.

4. Ernesto Bertarelli
Vermögen: 17,5 Mrd. CHF
Branche: Biotechnologie
Ehemaliger Eigentümer des Biotechnologieunternehmens Serono, das 2007 an Merck verkauft wurde.

5. Johann Rupert
Vermögen: 10,8 Mrd. CHF
Branche: Luxusgüter
Vorsitzender des Luxusgüterkonzerns Richemont, zu dem Marken wie Cartier und Montblanc gehören.

6. Magdalena Martullo-Blocher
Vermögen: 8,4 Mrd. CHF
Branche: Chemie
CEO und Vizepräsidentin von Ems-Chemie, einem führenden Hersteller von Hochleistungspolymeren.

7. Thomas Schmidheiny
Vermögen: 7,3 Mrd. CHF
Branche: Baustoffe
Ehemaliger Hauptaktionär von Holcim, einem der weltweit größten Zementhersteller.

8. Michael Pieper
Vermögen: 6,9 Mrd. CHF
Branche: Industrie
Eigentümer und CEO der Artemis Holding, zu der unter anderem die Franke Group gehört.

9. Rahul Bajaj
Vermögen: 6,2 Mrd. CHF
Branche: Automobil
Vorsitzender der Bajaj Group, einem der größten Konglomerate Indiens mit Sitz in der Schweiz.

10. Ivan Glasenberg
Vermögen: 5,9 Mrd. CHF
Branche: Rohstoffe
Ehemaliger CEO von Glencore, einem der weltweit größten Rohstoffhändler und Bergbauunternehmen.
Expertenmeinungen

"Die Vermögenskonzentration in der Schweiz spiegelt die Stärke unserer Wirtschaftssektoren wider, insbesondere in Pharma und Finanzen."
— Dr. Martin Weber, Wirtschaftsanalyst

"Die Schweizer Vermögenden investieren zunehmend in nachhaltige Technologien und soziale Verantwortung."
— Prof. Dr. Claudia Müller, Ökonomin

"Die Stabilität des Schweizer Finanzsystems bleibt ein Schlüsselfaktor für die Vermögenserhaltung der Superreichen."
— Thomas Keller, Finanzjournalist
Unser Standort
Unsere Methodik
Unser Ranking basiert auf umfassenden Recherchen, öffentlich zugänglichen Finanzdaten, Aktienbesitz und Immobilienwerten. Wir konsultieren Branchenexperten und Finanzanalysten, um die genauesten Vermögensschätzungen zu erstellen.